"Pfusch am Bau" - nicht mit Fensterbau Düren!
Pfusch am Bau ist das Thema zurzeit in fast allen Medien.
Wie in den Berichten beschrieben, entstehen Bauschäden im Fenster- und Türenbereich
meist durch mangelhafte oder gar keine Abdichtung in der Bauanschlussfuge. Ein Montagebetrieb,
der immer noch nach dem Stand der Technik von vor 20 Jahren Bauelemente einbaut und sich nicht
weiterbildet, kann dieser neuen Anforderung wie beschrieben nicht gerecht werden. Die Folge:
Schimmelpilzbildung im Laibungsbereich des Fensters.
Typische Schadensbilder bei Fenstern - Mängelschwerpunkte
Rückblickend auf eine Vielzahl an erstellten Gerichts- und Privatgutachten
durch das ift Sachverständigenzentrum ist von Interesse, welches die primären Mängel sind,
die der Sachverständige zu bewerten hat...
... Insbesondere bei der Betrachtung von Gutachten in Verbindung mit Kunststofffenstern fallen
die Be-anstandungen im Anschluss zum Baukörper mit 38 % besonders auf. Hier verursacht die
Altbauerneuerung in Verbindung mit neuen KS-Fenstern eine besondere Schadenshäufigkeit.
Es ist festzuhalten, dass in der Altbausanierung die Planung zum Einbau und den Anschluss-fugenausbildungen
zu wenig beachtet wird, wobei der ausführende Handwerker vor Ort mit seinen technischen
Mitteln die Planung und die Ausführung übernehmen muss. ... Dipl. - Ing. (FH) Werner Stiel ift Rosenheim
|
|
|
Erfahrung und Zertifikate bringen Sicherheit!
Bereits seit vielen Jahren werden die Gebäudekonzepte hinsichtlich der Wärmedämmung und einer
dichten Gebäudehülle immer weiter perfektioniert. Diese Entwicklung setzt sich permanent fort.
Damit steigen auch die Anforderungen an die einzelnen Bauteile, sowie an deren Bauanschluss.
Die Montage von Fenstern und Außentüren kann sich nicht mehr allein auf eine handwerklich einwandfreie
Ausführung der Montagearbeiten beschränken, sondern muss in die Gesamtkonzeption der Gebäudehülle mit
einbezogen werden. D.h., der Montagebetrieb muss in der Lage sein, nach einer unverzichtbaren Sichtung
des Bauvorhabens, zu erkennen und zu entscheiden welches Fensterprofil und welche Abdichtungsarbeiten
für dieses Bauvorhaben benötigt werden. Gerade in der Altbausanierung gibt es mehrere tausend verschiedene
Bauten und Materialkombinationen wie Mauerwerk, Isolierung, Verblendung etc... Nicht jedes Fenster-Profil bzw.
deren Dämmeigenschaften sind für jeden Bau verwendbar. Nur ein erfahrener und auf eine solche Situation
spezialisierter und geschulter Montagebetrieb wie z.B. Fensterbau Düren, kann Sie vor späteren Bauschäden,
wie Schimmelpilzbildung oder Undichtigkeit im Anschlussbereich der Fenster, bewahren.
|